08.11.2023 | Notwendigkeit von Krisenmanagement | HAMBURG

Notwendigkeit von Krisenmanagement

Notwendigkeit von Krisenmanagement

Für Verbände (und Ihre Mitglieder)

Für Verbände (und Ihre Mitglieder)

Krisenmanagement

Hanseatische Verbändeakademie

SCHULUNGSINHALTE

AGENDA

I. Einführung

a. Ursachen für Krisen
b. Begriffliche Abgrenzungen
c. Rechtsgrundlagen und Normen
d. Haftungsfragen


II. Implementierung eines Krisenmanagement-
systems

a. Notwendige Voraussetzungen
b. Aufbau- und Ablauforganisation des Krisenstabs


III . Wesentlich Elemente erfolgreicher Stabsarbeit

a. Zusammensetzung des Krisenstabes
(DISG-Modell)
b. Komplexität psychologischer Aspekte
(Führung / Entscheidung / Kommunikation)


IV. Ausblick
a. Verband vs. Verbandsmitglieder
b. Trainingsformen

Krisenmanagement

Hanseatische Verbändeakademie

SCHULUNGSINHALTE

AGENDA

I. Einführung

a. Ursachen für Krisen
b. Begriffliche Abgrenzungen
c. Rechtsgrundlagen und Normen
d. Haftungsfragen


II. Implementierung eines Krisenmanagement-
systems

a. Notwendige Voraussetzungen
b. Aufbau- und Ablauforganisation des Krisenstabs


III . Wesentlich Elemente erfolgreicher Stabsarbeit

a. Zusammensetzung des Krisenstabes
(DISG-Modell)
b. Komplexität psychologischer Aspekte
(Führung / Entscheidung / Kommunikation)


IV. Ausblick
a. Verband vs. Verbandsmitglieder
b. Trainingsformen

TERMIN

Ort:      HAMBURG

Datum:    08.11.2023

Dauer:     09:30-16:00 Uhr

KOSTEN

Im Preis enthalten

  • Gemeinsames Abendessen am Vorabend
  • Schulung inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Volker Petersen (56 Jahre), aus der Region Lüneburg, war nach seiner Ausbildung zum Sparkassenkaufmann und anschließendem Studium der Betriebswirtschaftslehre viele Jahre in mehreren Unternehmen unterschiedlicher Größenklassen und verschiedener Branchen, sowohl im Mittelstand als auch im internationalen Konzern, tätig.
In allen beruflichen Funktionen als Standortleiter oder Geschäftsführer war Volker Petersen auch immer verantwortlich für die operative und strategische Sicherheit von Unternehmensstandorten.

Seit einigen Jahren unterstützt Volker Petersen vor allem mittelständische Unternehmen dabei, sich strukturiert auf die professionelle Bewältigung von unvorhersehbaren Ereignissen vorzubereiten.

TERMIN

Ort:

HAMBURG

Datum:

08.11.2023

Dauer:

09:30-16:00 Uhr

Kosten

Im Preis enthalten

  • Gemeinsames Abendessen am Vorabend
  • Schulung inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Volker Petersen (56 Jahre), aus der Region Lüneburg, war nach seiner Ausbildung zum Sparkassenkaufmann und anschließendem Studium der Betriebswirtschaftslehre viele Jahre in mehreren Unternehmen unterschiedlicher Größenklassen und verschiedener Branchen, sowohl im Mittelstand als auch im internationalen Konzern, tätig.
In allen beruflichen Funktionen als Standortleiter oder Geschäftsführer war Volker Petersen auch immer verantwortlich für die operative und strategische Sicherheit von Unternehmensstandorten.

Seit einigen Jahren unterstützt Volker Petersen vor allem mittelständische Unternehmen dabei, sich strukturiert auf die professionelle Bewältigung von unvorhersehbaren Ereignissen vorzubereiten.

Hotel service bell on a table white glass and simulation hotel background. Concept hotel, travel, room

HOTEL

Best Western Hotel Hamburg International, Hammer Landstr. 200-202, 20537 Hamburg

Übernachtungspreis:
Sonderpreis
100,- € pro Person
im Einzelzimmer

Hotel service bell on a table white glass and simulation hotel background. Concept hotel, travel, room

HOTEL

Best Western Hotel Hamburg International, Hammer Landstr. 200-202, 20537 Hamburg

Übernachtungspreis:
Sonderpreis
100,- € pro Person
im Einzelzimmer

Ticket Seminar 08.11.2023 | Notwendigkeit von Krisenmanagement | HAMBURG

636,65  (inklusive 7% MwSt.)

Seminar von Volker Petersen zum Thema: Notwendigkeit von Krisenmanagement für Verbände (und Ihre Mitglieder)

30 vorrätig

Artikelnummer: TICKET-08112023-Hamburg-Notwendigkeit von Krisenmanagement Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Notwendigkeit von Krisenmanagement für Verbände (und Ihre Mitglieder)

Übernachtung 08.11.2023 | Notwendigkeit von Krisenmanagement | HAMBURG

100,00  (inklusive 7% MwSt.)

Übernachtung am Vorabend: 100,- € pro Person im Einzelzimmer

30 vorrätig

Artikelnummer: UEBERNACHTUNG-08112023-HAMBURG-Notwendigkeit von Krisenmanagement Kategorie:

Beschreibung

Übernachtung am Vorabend: Übernachtung am Vorabend: 100,- € pro Person im Einzelzimmer

ALTERNATIVE Übernachtung 08.11.2023 | Notwendigkeit von Krisenmanagement | HAMBURG

100,00  (inklusive 7% MwSt.)

Dieses Hotel dient NUR der Übernachtung und ist NICHT das Hotel in dem das Seminar stattfindet. Sie müssen sich selbstständigt vom diesem Hotel zum Seminarhotel begeben!

30 vorrätig

Artikelnummer: ALTERNATIVE UEBERNACHTUNG-08112023-HAMBURG-Notwendigkeit von Krisenmanagement Kategorie:

Beschreibung

  Übernachtung am Vorabend: 100,- € pro Person im Einzelzimmer. Dieses Hotel dient NUR der Übernachtung und ist NICHT das Hotel in dem das Seminar stattfindet. Sie müssen sich selbstständigt vom diesem Hotel zum Seminarhotel begeben!

Teilnahme am Abendessen – 08.11.2023 | Notwendigkeit von Krisenmanagement | HAMBURG

0,00 

Bestätigung der Teilnahme am Abendessen – die Kosten für das Abendessen sind bereits im Seminarpreis enthalten.

30 vorrätig

Artikelnummer: ABENDESSEN-08112023-Hamburg-Notwendigkeit von Krisenmanagement Kategorie:

Beschreibung

Bestätigung der Teilnahme am Abendessen – die Kosten für das Abendessen sind bereits im Seminarpreis enthalten.